Wir akzeptieren nur Vereinsempfehlung, die von einem Sportverein im Kreis Paderborn ausgestellt wurden. Diese müssen uns unmittelbar nach der Buchung an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: info@ksb-paderborn.de.
Passiert keine unmittelbare Zusendung, werden wir den Preis ohne Vereinsempfehlung auswählen.
Vereinsempfehlung zum Download
Zur Verlängerung der Übungsleiter C-Lizenz können ebenfalls Fortbildung in der Lizenzstufe B belegt werden.
Fortbildungen Übungsleiter C
Spring mit ! - Ropeskipping im Schul-, und Vereinssport | 8 Lerneinheiten |
Termin: 14.06.2025 Uhrzeit: 09:00–17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Ropeskipping ist weit mehr als klassisches Seilspringen – es kombiniert Fitness, Koordination und Kreativität zu einem vielseitigen Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In dieser praxisnahen Fortbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie Ropeskipping im Schul- und Vereinssport gezielt einsetzen können. Neben theoretischen Grundlagen zu Geschichte, Seilarten, Disziplinen und den gesundheitlichen Vorteilen der Sportart steht vor allem die praktische Umsetzung im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erleben eine exemplarische Breitensportstunde mit dem Einzelseil, erarbeiten sich eigenständig Wissen zum Wettkampfwesen und lernen, einen Einsteiger-Wettkampf sowie eine kleine Show zu planen und durchzuführen. Zudem werden verschiedene Sprungvarianten im Team erprobt, darunter die Mühle, das lange Seil und Double Dutch. Durch die aktive Teilnahme und Reflexion der Inhalte erwerben die Teilnehmenden wertvolle Kompetenzen zur eigenständigen Vermittlung von Ropeskipping in Schule und Verein. Die Fortbildung richtet sich an Übungsleitungen im Breitensport, Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte aus Ganztagsangeboten. Sie bietet eine ideale Gelegenheit, das Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche um eine kreative und motivierende Sportart zu erweitern. Mach mit, spring los und entdecke die Vielseitigkeit des Ropeskippings! | |
Lizenzen: ÜL-C KiJu, sportartübergreifend, Ältere und Jugendleiter | |
Zur Anmeldung |
Kleine Spiele, große Wirkung | 8 Lerneinheiten |
Termin: 28.06.2025 Uhrzeit: 09:00–17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
Ob zur Aufwärmung, als Hauptteil oder zur Förderung von Teamgeist und Koordination – kleine Spiele sind ein wertvolles Element im Sport. In dieser praxisnahen Fortbildung lernen die Teilnehmenden eine Vielzahl an bewegungsfördernden Spielen kennen, die sich einfach in den Schul- und Vereinssport integrieren lassen. Neben praktischen Spielideen werden auch methodische Ansätze zur Anpassung und Variation vermittelt, um Spiele an verschiedene Alters- und Leistungsstufen anzupassen. Die Fortbildung richtet sich an Übungsleiter, Lehrer und pädagogische Fachkräfte, die ihr Repertoire an kreativen, motivierenden und vielseitig einsetzbaren Spielen erweitern möchten. Mit wenig Aufwand große Effekte erzielen – entdecke die Wirkung kleiner Spiele! | |
Lizenzen: ÜL-C KiJu, sportartübergreifend, Ältere und Jugendleiter | |
Zur Anmeldung |
Gemeinsam stärker - kreatives Teambuilding im Sport | 8 Lerneinheiten | |
Termin: 30.08.2025 Uhrzeit: 09:00–17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | ||
Ein starkes Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder! In dieser Fortbildung stehen die Grundlagen erfolgreichen Teambuildings im Sport im Fokus. Die Teilnehmenden lernen, wie Gruppenprozesse gesteuert, Kommunikation verbessert und Konflikte gelöst werden können. Neben theoretischen Einblicken in soziale Aspekte von Teams steht vor allem die praktische Umsetzung im Mittelpunkt. Durch abwechslungsreiche Teambuildingspiele für verschiedene Leistungs- und Altersgruppen erleben die Teilnehmenden hautnah, wie sie den Zusammenhalt und die Dynamik einer Gruppe positiv beeinflussen können. Die Fortbildung richtet sich an Übungsleitungen und Lehrer*innen, die Teambuilding gezielt in ihren Sportgruppen oder Unterrichtseinheiten einsetzen möchten. | ||
Lizenzen: ÜL-C KiJu, sportartübergreifend, Ältere und Jugendleiter | ||
Zur Anmeldung |
Faszientraining in Verbindung mit Pilatesübungen an der Wand | 8 Lerneinheiten |
Termin: 22.11.2025 Uhrzeit: 09:00–17:00 Uhr Ort: Kreissporthalle Paderborn Gebühr mit Vereinsempfehlung*: 59,00 Euro | |
In dem 1. Teil der Fortbildung geht es um Übungen an der Wand nach Pilates. Die Übungen sind ganzheitlich, unkompliziert, schnell erlernbar und effektiv. Die Übungen stärken Stabilität, Koordination und Balance, um fit zu sein im Alltag. Verspannungen im Nacken und Rücken gehören bei regelmäßigem Training der Vergangenheit an. Die Wand ist ein tolles Trainingsgerät, das hat jeder zu Hause. Die TN/-innen erlernen Übungen für zu Hause, aber auch im Verein in der Sportstunde umzusetzen. In dem zweiten Teil der Fortbildung geht es um das Bindegewebe, das unseren Körper umhüllt und um die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Durch das Bodyrefinement erlernen wir das Dehnen der Muskeln-Faszien-Ketten. Faszien geben uns Form, schenken uns Halt, schützen unsere Gelenke, Muskeln und Organe für ein geschmeidiges Bewegungsbild. Konkret geht uns um Dehnphasen und um Entspannung. Dabei werden wir unterschiedliche Materialien in dieser Fortbildung zu Hilfe nehmen, so dass man am Ende der Einheiten sich in seinem Körper zu Hause fühlen kann. | |
Lizenzen: ÜL-C KiJu, sportartübergreifend, Ältere und ÜL-B Sport der Älteren | |
Zur Anmeldung |