Rehasport
Der KreisSportBund Paderborn e.V. unterstützt Sportvereine, die den Rehabilitationssport mit in ihr Vereinsangebot aufnehmen möchten.
Was ist Rehabilitationssport?
Rehabilitationssport ist als ergänzende Leistung zur medizinischen Rehabilitation im Sozialgesetzbuch IX §44 verankert. Der Landessportbund zertifiziert die Angebote im Sportverein mit dem „DEUTSCHEN STANDARD REHABILITATION“. Die Leistung eines Rehabilitationsangebots kann jeder nutzen. Die qualitätsgesicherten Angebote werden vom Arzt indikationsspezifisch verordnet und von Rehabilitationsträgern finanziert. In der gesetzlichen Krankenkasse beträgt der Leistungsumfang 50 Übungseinheiten (Richtwert), die in einem Zeitraum von 18 Monaten in Anspruch genommen werden können.
Ziele des Rehabilitationssport?
Durch gezielte Übungen, die auf die Art und Ausprägung deiner Erkrankung und deinem individuellen gesundheitlichen Allgemeinzustand abgestimmt sind, soll der Rehasport durch Bewegung, Spiel und Sport, Ausdauer, Kraft und Koordination verbessern, um deinen Rehabilitationsprozess zu unterstützen. Vorrangige Ziele des Rehasports sind:
- Folgeschäden vermindern
- Die Gesundheit und das Selbstbewusstsein stärken
- Lebensqualität steigern
- Hilfe zur Selbsthilfe bieten
- Regelmäßigkeit und Langfristigkeit der sportlichen Betätigung stärken
- Belastung langfristig steigern
- Verantwortlichkeit für die eigene Gesundheit stärken
- Gruppendynamische Effekte fördern und den Erfahrungsaustausch zwischen den Betroffenen unterstützen.
Darüber hinaus können viele weitere Angebote im Sportverein genutzt werden. Der Sportverein kann eine neue sportliche und soziale Heimat werden.
Wie kann ich am Rehasport teilnehmen?
- Werde bei deinem Arzt vorstellig.
- Dein Arzt stellt dir eine Verordnung für den Rehabilitationssport aus.
- Lasse deine Verordnung von deiner Krankenkasse genehmigen.
- Nimm Kontakt zu einem Sportverein auf, der eine passende Rehabilitationssport-Gruppe anbietet. Eine Übersicht findest du auf der Seite des BRSNW. Alle Angebote aus dem Kreis Paderborn findest du hier.
Bei Fragen und für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ansprechperson

Informationen für Vereine
Seit dem 01.01.2025 ist die Zertifizierung von Rehabilitationsangeboten beim LSB NRW eingestellt. Alle durch den LSB zertifizierten Vereine müssen sich einen neuen Leistungserbringer suchen und ihre Angebote dort zertifizieren lassen. Der LSB NRW empfiehlt einen Wechsel zum BRSNW, wobei hierzu selbstverständlich keine Verpflichtung besteht.
Weitere Infos dazu findest du hier: