Organe

Die Organe des KreisSportBundes sind:

a) die Mitgliederversammlung

b) das Präsidium

c) der Vorstand

d) die Sportjugend

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des KSB. Der KSB hält alle 2 Jahre an einem vom Präsidium zu bestimmenden Tag im ersten Halbjahr eine ordentliche Mitgliederversammlung ab.

Jede Mitgliedsorganisation stellt jeweils einen Delegierten mit Stimmrecht. Mitgliedsorganisationen mit einer Mitgliederzahl von mehr als 250 haben 2 Stimmen, solche mit mehr als 500 haben 3 Stimmen. Die Übertragung des Delegiertenstimmrechts erfolgt durch die Mitgliedsorganisationen. Maßgebend ist das Ergebnis der aktuellen Bestandserhebung des LSB.

Die letzte Mitgliederversammlung des KreisSportBund Paderborn fand am 09. Mai 2023 statt. Hier finden Sie alle Unterlagen zur Veranstaltung.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 09. Mai 2023

Diethelm Krause

Präsident des KreisSportBundes Paderborn

Jessica Spörhase

Vizepräsidentin des KreisSportBundes Paderborn

Ralf Pahlsmeier

Vizepräsident des KreisSportBundes Paderborn

Dominik Brett

Vorsitzender der Kreissportjugend Paderborn

Nadine Fecke

Vizepräsidentin des KreisSportBundes Paderborn

Lisa Frintrup


Vorstand


Gesunde Kommune


Inklusion


Sportbildungswerk NRW - Außenstelle Paderborn

Karin Suerland

 

Vorstand


Fachbereich Kita

Ralf Pahlsmeier

Vizepräsident des KreisSportBundes Paderborn

Der Vorstand der Sportjugend im Kreis Paderborn:

Dominik Brett, 1. Vorsitzender
Tim Hauschild, stellv. Vorsitzender
Dr. Rasmus Jakobsmeyer, Beisitzer
Anne-Kathrin Kemper, Beisitzerin
Ann-Sophie Aulbur, Beisitzerin

Dominik Brett

Vorsitzender der Kreissportjugend Paderborn

Die Jugendversammlung ist das höchste Organ der Kreissportjugend Paderborn. Er besteht aus den gewählten oder berufenen Jugendvertretern der Mitgliedsorganisationen des KSB Paderborn sowie den Mitgliedern des Jugendvorstandes. Vom Jugendvorstand geladene Personen können als Gäste an der Jugendversammlung teilnehmen.

Die ordentliche Jugendversammlung findet alle zwei Jahre statt. Die letzte Jugendversammlung fand am 25. April 2023 statt. Das Protokoll kann hier eingesehen werden.

Die Stadtsportverbände (SSV) und Gemeindesportverbände (GSV) sind Zusammenschlüsse von Sportvereinen in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden und grundsätzlich selbstständige Untergliederungen der Kreissportbünde. Als deren Mitglieder und i.d.R. eingetragene Vereine unterstützen und ergänzen die Stadt- und Gemeindesportverbände (SSV/GSV) die Arbeit der Kreissportbünde. Die SSV/GSV vertreten in der Kommunalpolitik die Interessen des Sports vor Ort in den Kommunen. Die Vorsitzenden bilden das Gremium der Ständigen Konferenz.

Gemeindesportverband Altenbeken e.V.

Vorsitzender: Olaf Heimsath

Stadtsportverband Bad Lippspringe e.V.

Vorsitzende: Ulrike Köhler

Stadtsportverband Bad Wünnenberg e.V.

Vorsitzender: Burkhard Fingerhut

Gemeindesportverband Borchen e.V.

Vorsitzender: Uwe Stork

Stadtsportverband Büren e.V.

Vorsitzender: Franz Berg

Stadtsportverband Delbrück e.V.

Vorsitzender: Bernhard Hoppe-Biermeyer

Gemeindesportverband Hövelhof e.V.

Vorsitzender: Heinz Thieschnieder

Stadtsportverband Lichtenau e.V.

Vorsitzender: Florian Dickgreber

Stadtsportverband Paderborn e.V.

Vorsitzender: Mathias Hornberger

Stadtsportverband Salzkotten e.V.

Vorsitzender: Dr. Thomas Real